Nachrichtenbereich Asahi Kasei
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren Neuigkeiten
Lesen Sie die neuesten News rund um unser Unternehmen, unsere Produkte und weiteres. Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen dazu haben, erreichen Sie uns über unser Kontaktformular.
Alle Pressemeldungen von Asahi Kasei Europe finden Sie hier.
Diversifizierte Materiallösungen auf der Fakuma 2023
Asahi Kasei wird vom 17. – 21. Oktober 2023 vielfältige Materiallösungen für sichere und kompakte Batteriekomponenten, verbesserte Konnektivität und Leichtbau sowie eine optimierte Kreislaufwirtschaft auf der Fakuma 2023 vorstellen
2023
Diversifizierte Materiallösungen auf der Fakuma 2023
Asahi Kasei wird vom 17. – 21. Oktober 2023 vielfältige Materiallösungen für sichere und kompakte Batteriekomponenten, verbesserte Konnektivität und Leichtbau sowie eine optimierte Kreislaufwirtschaft auf der Fakuma 2023 vorstellen
Das erste 100mm Aluminiumnitrid-Substrat
Crystal IS, ein Unternehmen der Asahi Kasei Gruppe, hat die erfolgreiche Herstellung eines einkristallinen Aluminiumnitrid (AlN)-Substrats mit einem Durchmesser von 100 mm (4 Zoll) bekannt gegeben
Lizenzierung für Lithium-Ionen-Kondensatoren
Asahi Kasei beginnt mit der Lizenzierung von Design- und Fertigungstechnologie für Lithium-Ionen-Kondensatoren als Energiespeicher der nächsten Generation
Neuer Multicore-DSP AK7709VQ
Neue Klangwelten für das Auto – Asahi Kasei Microdevices startet den Verkauf des AK7709VQ Multicore-DSP für Automotive-Anwendungen
Mitglied im Japan Hydrogen Forum
Asahi Kasei ist dem Japan Hydrogen Forum (JH2F) beigetreten, das die Dekarbonisierungsziele der US-amerikanischen Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden in Zukunft unterstützt
Health Care Geschäftsbereich in USA verlegt
Asahi Kasei wird den globalen Hauptsitz seines Health Care-Geschäfts von Japan in die Vereinigten Staaten verlegen
Kooperation zur Beschaffung von Biomethanol
Asahi Kasei bezieht Biomethanol von Mitsui für Herstellung von massebilanziertem Polyacetal
Globale Studie zu autonomen Fahrzeugen
Große Unterschiede in Regionen hinsichtlich Akzeptanz und Nutzungsszenarien von autonomen Fahrzeugen – Globale Studie von Asahi Kasei
Investition in Startup Castor Technologies
Asahi Kasei wird in Castor Technologies Ltd. (CASTOR) investieren, ein israelisches Startup Unternehmen, das auf die Entwicklung von Software für den 3D-Druck spezialisiert ist
Projekt für chemisches Recycling von Polyamid 66
Wichtiger Schritt für energie- und kosteneffizientes Recycling – Projekt für chemisches Recycling von Polyamid 66 mittels Mikrowellentechnologie
Neue ultraschnelle Stromsensortechnologie
Asahi Kasei Microdevices (AKM) entwickelt eine neue ultraschnelle Stromsensortechnologie. Diese Technologie ist geeignet für Hochfrequenzanwendungen und trägt zur Verkleinerung von elektrischen Systemen in verschiedenen Bereichen bei.
Neue Initiative für Kohlenstoffneutralität
Asahi Kasei plant Investitionen in Höhe von 100 Millionen US-Dollar in Start-Up Unternehmen mit Fokus auf nachhaltige Technologien
Daten zur Haltbarkeit der Klaran LA UVC-LED
Prognostizierte L70-Lebensdauer von 25.000 Stunden – Crystal IS und Asahi Kasei veröffentlichen Daten zur Haltbarkeit der Klaran LA UVC-LED
Aufwärtswandler für effizientes Energy Harvesting
Asahi Kasei Microdevices präsentiert neuen DC-DC Aufwärtswandler – Effizientes Energy Harvesting mit Eingangsspannung von nur 15 mV
Die 2. MCC Produktionsanlage
Asahi Kasei nimmt zweite Produktionsanlage für mikrokristalline Cellulose Ceolus™ in Betrieb
Neue Recyclingtechnologie für Kohlefaser
Neue Recyclingtechnologie ermöglicht geschlossenen Recyclingkreislauf für hochwertige und kostengünstige Kohlefasern
Patent auf Batterieseparatoren bestätigt
Höchstes Gericht in China bestätigt Asahi Kasei‘s Patent auf Batterieseparatoren
2022
Asahi Kasei investiert in Circularise
Asahi Kasei investiert in das niederländische Startup Circularise
Kautschuk Produkte S-SBR und BR Verkausstart
Asahi Kasei verkauft nach der Massenbilanzmethode produzierte Kautschuk Produkte
Materialien mit ISCC PLUS Zertifizierung
Materialien von Asahi Kasei erhalten ISCC PLUS Zertifizierung
Pilotversuchsanlage zur Wasserstofferzeugung in Japan
Asahi Kasei errichtet Pilotversuchsanlage für alkalische Wasserelektrolyse zur Wasserstofferzeugung in Kawasaki, Japan
Asahi Kasei leitendes Mitglied im Hydrogen Council
Der japanische Technologiekonzern Asahi Kasei ist dem Hydrogen Council beigetreten und wird im Leitungsgremium die Ausrichtung der Organisation mitbestimmen.
ISCC PLUS-Zertifizierung für nachhaltiges PPE
Asahi Kasei Plastics Singapur erhält ISCC PLUS-Zertifizierung – Herstellung von Polyphenylenether (PPE) mit aus Biomasse gewonnenen Rohstoffen
Forschungsprojekte für Arzneimittelentwicklung
Open Innovation 2023: Asahi Kasei Pharma fördert Forschungsprojekte zur Entwicklung neuer Medikamente
Blockchain-Technologie Pilotprojekt
Asahi Kasei Europe wird Mitglied eines Blockchain-Technologie-Pilotprojekts für die ISCC PLUS-Zertifizierung
Quecksilberfreie Entkeimung mit UV-Strahlen
Quecksilberfreie Entkeimung mit UV-Strahlen – Fließwasser-Teststerilisator mit UVC-LED Technologie erreicht eine bessere Desinfektionsleistung als herkömmliche Quecksilberlampen
Neue XYRON™ mPPE-Typen
Asahi Kasei präsentiert neue XYRON™ mPPE-Typen – Leichtbaulösungen für eine verbesserte Effizienz von 5G Anwendungen
Biogas-Reinigungssystem für Kläranlage
Asahi Kasei baut Biogas-Reinigungssystem für Kläranlage in Kurashiki, Okayama, Japan – Pilotversuch zur Abtrennung von aus Biogas gewonnenem Kohlendioxid und Biomethan unter Verwendung von Zeolith
AKXY2 auf der Kunststoffmesse 2022
Asahi Kasei präsentiert neues Konzeptfahrzeug auf der Kunststoffmesse 2022 – Werkstoffe für eine nachhaltige und komfortable Mobilität
Mehr Ruhe im automobilen Innenraum
Mehr Ruhe im automobilen Innenraum – Asahi Kasei Microdevices und das israelische Unternehmen Silentium bieten Technologie zur aktiven Unterdrückung von Straßengeräuschen (Active Road Noise Cancellation, ARNC)
MOTIV™ Puffermanagement-Technologie
ACHEMA 2022 – Asahi Kasei Bioprocess präsentiert die preisgekrönte MOTIV™ Puffermanagement-Technologie für die pharmazeutische Produktion
Visionäres Konzeptfahrzeug „AKXY2™“
Der japanische Technologiekonzern Asahi Kasei feiert seinen einhundertsten Geburtstag und präsentiert gleichzeitig das visionäre Konzeptfahrzeug „AKXY2™“
Treibhausgasemissionen Datenbank
Asahi Kasei legt Kohlendioxid-Emissionen seines Kunststoff-Portfolios offen
Weltpremiere: Neues DAC-Flaggschiff 2022
Asahi Kasei Microdevices präsentiert neues DAC-Flaggschiff AK4499EX auf der International Parts and Supply (IPS)/ HIGH END® 2022 in München
Eröffnung eines Schaumstofflabors in Düsseldorf
Asahi Kasei Europe eröffnet Schaumstofflabor in Düsseldorf
Globale Studie: Wahrnehmung der Fahrzeugnutzer
Autofahrer sehen Nutzen in pflegeleichten und nachhaltigen Materialien – Globale Studie von Asahi Kasei
Erprobung von Bio-Polyamid 66
Asahi Kasei testet Polyamid 66 mit aus Biomasse gewonnenem Hexamethylendiamin – strategische Partnerschaft mit dem Biotech-Unternehmen Genomatica
Koshiro Kudo wird neuer Präsident
Koshiro Kudo wird neuer Präsident von Asahi Kasei
Düsseldorf, 22. Februar 2022 – Ende Januar 2022 hat Asahi Kasei einen Wechsel in der Unternehmensführung kommuniziert
2021
Mikrokristalline Cellulose steigende Nachfrage
Asahi Kasei trägt zur globalen Gesundheitsversorgung bei – steigende Nachfrage nach mikrokristalliner Cellulose Ceolus™ als pharmazeutischem Hilfsstoff
90-jähriges Jubiläum Bemberg™
Asahi Kasei feiert 90-jähriges Jubiläum von Bemberg™ – Neues Markendesign für die umweltfreundliche Textilfaser
Joint Venture mit Polypore
Bis zu einer Milliarde Quadratmeter pro Jahr: Asahi Kasei und Shanghai Energy New Materials gründen Joint Venture zur Herstellung von Separatoren für Lithium-Ionen-Batterien
Polyamid 66 LEONA™ SN
Das neue halogenfreie und flammhemmende Polyamid 66 LEONA™ SN zeichnet sich durch hervorragende Oberflächenqualität und Laserbeschriftbarkeit aus
Premium-Stretchfaser ROICA™
Asahi Kasei optimiert die globale Geschäftsstrategie seiner Premium-Stretchfaser-ROICA™
Nachhaltiger Vliesstoff Bemliese
TÜV AUSTRIA Belgien zertifiziert nachhaltigen Vliesstoff Bemliese™ als biologisch abbaubar im Meerwasser
Pinfa-Beitritt japanischer Polymerhersteller
Asahi Kasei tritt PINFA bei und stärkt die Aktivitäten für sichere und nachhaltigere flammhemmende Polymere
Saubere Oberflächen und sichere Luft
Saubere Oberflächen und sichere Luft – Neue Studie von Asahi Kasei zeigt weltweit wachsenden Bedarf nach Lösungen für einen hygienischen Fahrzeuginnenraum
Mitgliedschaft bei Business Call to Action
Asahi Kasei erneuert Mitgliedschaft bei Business Call to Action – Kommerzieller Erfolg und nachhaltige Entwicklung
Nächstes Kapitel im Düsseldorfer Hafen 2021
Asahi Kasei Europe vereint Verkaufs-, Marketing- und Forschungsaktivitäten im Düsseldorfer Hafen
ZOLL Medical Corporation spendet $10M
Die ZOLL Medical Corporation spendet 10 Millionen US-Dollar an die ZOLL Foundation, um Forschungs- und Bildungsaktivitäten im Bereich Reanimation und akute Intensivpflege zu unterstützen
Leona SG auf dem europäischen Markt
Asahi Kasei führt die LEONA SG-Serie auf dem europäischen Markt ein – ein kostenattraktives teilaromatisches Polyamid, das hervorragende Verarbeitbarkeit und überlegene Oberflächenqualität kombiniert
Ceolus – Zweite Produktionsanlage
Asahi Kasei wird eine zweite Anlage für seinen mikrokristallinen Cellulose-Hilfsstoff der Marke Ceolus™ am Standort Mizushima in Kurashiki, Präfektur Okayama, Japan, bauen. Der erste Spatenstich wird im September 2021 erfolgen – die Fertigstellung der Anlage ist für Frühjahr 2023 geplant. Die Gesamtinvestition beträgt 126 Mio. USD.
Patentverletzungsklage gegen W-SCOPE
Patentverletzungsklage gegen W-SCOPE Corporation und andere – Korean Intellectual Property Trial and Appeal Board bestätigt die Gültigkeit von Asahi Kasei’s koreanischem Patent auf einen Separator für Lithium-Ionen-Sekundärbatterien
2020
SoForm™als kratzfeste Oberfläche
Asahi Kasei präsentiert SoForm™ – einen neu entwickelten Typ der Thermylene®-Familie mit Class-A Oberfläche, niedrigen Emissionen und hervorragender Kratzbeständigkeit
Auf dem Weg zum autonomen Fahrzeug
Auf dem Weg zum autonomen Fahrzeug: Neue Studie von Asahi Kasei Europe zeigt steigenden Bedarf nach verbesserter Akustik und Fahrassistenzsystemen
Das Automobil entwickelt sich schnell weiter – neue Technologien tragen ständig zum Komfort und zur Sicherheit des Fahrzeugs bei. Diese Entwicklung ist stark getrieben von der Nutzerseite, wie die Ergebnisse einer aktuellen Studie von Asahi Kasei Europe und SKOPOS zeigen.
Intelligenter und einfacher – Studie
Intelligenter und einfacher: Neue Studie zeigt wachsende Bedeutung von Konnektivität und intuitiven Bedienoberflächen im Fahrzeug
Das Automobil ist im Wandel. Eine wachsende Zahl von elektronischen Systemen und Funktionen im Innenraum trägt kontinuierlich zum Fahrerlebnis bei. Die Ergebnisse einer aktuellen Studie von Asahi Kasei Europe und SKOPOS zeigen: Auch der Fahrzeugnutzer verändert sich, und die Nachfrage nach intelligenteren und einfacheren HMI (Human-Machine-Interface) -Lösungen steigt.
Interieur wird das neue Exterieur
Interieur wird das neue Exterieur: Neue Studie von Asahi Kasei Europe zeigt steigenden Bedarf nach funktionalen Premium-Oberflächen im Fahrzeug
Die Evolution in der Automobilindustrie geht weiter. Ein sich wandelndes Mobilitätsverhalten und die wachsende Autonomie der Autos werden das Fahrerlebnis des Benutzers tiefgreifend verändern. Die Ausstattung im Fahrzeuginnenraum ist auf dem Weg, ein Schlüsselelement bei der Kaufentscheidung zu werden – insbesondere der Bedarf nach hochwertigen, hygienischen und schallabsorbierenden Oberflächen steigt.
Übernahme von Veloxis Pharmaceuticals
Die japanische Asahi Kasei Corporation hat am 3. März 2020 die Übernahme des US-Pharmaunternehmens Veloxis Pharmaceuticals Inc. abgeschlossen
TOYOTA GAZOO Racing Partner
Asahi Kasei offizieller Partner von TOYOTA GAZOO Racing bei der FIA World Rally Championship 2020