Asahi Kasei erhält 2024 TSMC Excellent Performance Award für lichtempfindliches dielektrisches Material für fortschrittliches Halbleiter-Packaging
Search Results
Asahi Kasei mit diversifizierten Materiallösungen auf der Fakuma 2024
Asahi Kasei präsentiert auf der Fakuma 2024 Materiallösungen für das Wärmemanagement von Elektrofahrzeugen, Recycling und 3D-Druck
3D-Druck-Filamente, Rezyklate, Reinigungsgranulat und mehr auf der NPE 2024
Asahi Kasei Plastics North America (APNA) wird auf der NPE 2024, der größten Fachmesse für die Kunststoffindustrie in Nord- und Südamerika, Neuentwicklungen im Bereich 3D-Druck Filamente und Rezykate vorstellen.
Bionova Scientific eröffnet neue pDNA Anlage in Texas
Bionova Scientific hat die Eröffnung einer hochmodernen Anlage zur Entwicklung und Produktion von pDNA in The Woodlands, Texas, bekannt gegeben.
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit
Asahi Kasei produziert erfolgreich Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas – Start der globalen Lizensierungsaktivitäten
Asahi Kasei beliefert Wasserstoffprojekt in Finnland mit alkalischem Wasserelektrolyseur der 1MW-Klassean Toyota Tsusho
Asahi Kasei beliefert Wasserstoffprojekt in Finnland mit alkalischem Wasserelektrolyseur der 1MW-Klasse
Asahi Kasei baut neue Spinnereianlage für Planova Virenfilter
Asahi Kasei baut neue Spinnereianlage für Planova Virenfilter in Nobeoka, Japan – Stärkung des Bioprocess-Geschäfts von Asahi Kasei Life Science
Asahi Kasei und Partner starten gemeinsames Projekt zum Recycling von Metallen aus Elektrolyseur-Komponenten
Asahi Kasei und Partner starten gemeinsames Projekt zum Recycling von Metallen aus Elektrolyseur-Komponenten
Asahi Kasei präsentiert leicht zu verarbeitenden Partikelschaum für Verbundschaumkern-Anwendungen auf der JEC World 2025
Asahi Kasei präsentiert leicht zu verarbeitenden Partikelschaum für Verbundschaumkern-Anwendungen auf der JEC World 2025
Bedenken der Autofahrer definieren den Innenraum von vollautonomen Autos – Fünfte globale Fahrzeugnutzerstudie von Asahi Kasei
Bedenken der Autofahrer definieren den Innenraum von vollautonomen Autos – Fünfte globale Fahrzeugnutzerstudie von Asahi Kasei
Lizenznehmer von Asahi Kaseis Prozesstechnologie beginnt mit der kommerziellen Produktion von hochreinen Carbonaten unter Verwendung von CO2 als Haupt-rohstoff in China
Jiangsu Sailboat Petrochemical nutzt eine von Asahi Kasei lizenzierte Technologie für die Herstellung von CO2-basiertem Ethylencarbonat und Dimethylcarbonat.
Asahi Kasei Microdevices präsentiert KI-gestützte AgeTech Lösungen für würdevolles Altern im Eigenheim bei der CES 2025
Asahi Kasei Microdevices präsentiert KI-gestützte AgeTech Lösungen für würdevolles Altern im Eigenheim bei der CES 2025
Aktionärsvereinbarung zur Umwandlung von Asahi Kasei Tochtergesellschaft in ein Joint Venture zur Produktion von Li-thium-Ionen Batterieseparatoren in Kanada
Aktionärsvereinbarung zur Umwandlung von Asahi Kasei Tochtergesellschaft in ein Joint Venture zur Produktion von Lithium-Ionen Batterieseparatoren in Kanada
Asahi Kasei Medical bringt neuen Planova™ FG1 Virenfilter auf den Markt
Asahi Kasei Medical bringt neuen Planova™ FG1 Virenfilter auf den Markt
Asahi Kasei und Aquafil entwickeln CNF/rPA6 Compound für 3D-Druck Anwendungen
Asahi Kasei und Aquafil entwickeln CNF/rPA6 Compound für 3D-Druck Anwendungen
Asahi Kasei präsentiert neuen Typen des flammfesten Vliesstoffs LASTAN™ –
Asahi Kasei präsentiert neuen Typen des flammfesten Vliesstoffs LASTAN™
Asahi Kasei und De Nora kooperieren bei Entwicklung und Vertrieb von container-großen Elektrolyseuren für die Wasserstoffproduktion
Asahi Kasei und De Nora kooperieren bei Entwicklung und Vertrieb von container-großen Elektrolyseuren für die Wasserstoffproduktion
Asahi Kasei Engineering führt Cloud-basierte CAE-Lösungsplattform ein
Asahi Kasei Engineering führt Cloud-basierte CAE-Lösungsplattform ein
Gassensor für hochentzündliches Kältemitte
Senseair entwickelt Gassensor für hochentzündliches Kältemittel (R290) – Siche-res und genaues Erkennen von Kältemittellecks in HVAC-Systemen
V-MO zur Überwachung von Motoren von Hochseeschiffen
Asahi Kasei Engineering stellt cloudbasierten Wartungsservice V-MO zur Überwachung von Motoren von Hochseeschiffen vor
Sinkende Markentreue als Herausforderung für Fahrzeughersteller – Fünfte globale Studie von Asahi Kasei
Die neueste globale Studie von Asahi Kasei gibt Einblicke in die Markentreue und das Kaufverhalten von Autonutzern in den vier wichtigsten Automobilmärkten China, Deutschland, USA und Japan. Sie liefert auch Hintergrundinformationen zu den Gründen für das Zögern der Verbraucher, auf Elektroautos umzusteigen.
Blaualgenplage – Asahi Kasei Europe und Marina Düsseldorf starten Umwelt-Initiative im Düsseldorfer Hafen
Das in Düsseldorf ansässige Technologieunternehmen Asahi Kasei Europe kündigt eine wegweisende Umwelt-Partnerschaft mit dem Yachthafen Marina Düsseldorf an. Mit dem Gemeinschaftsprojekt „Rescue the Rhine“ soll die Klima-Resilienz des Düsseldorfer Hafens nachhaltig gesteigert und dieser im Verlauf zu einer weitgehend naturgesunden, grünen Oase werden.
Asahi Kasei bringt Membransystem zur Herstellung von Wasser für Injektionszwecke auf den Markt
Asahi Kasei hat im April 2024 mit dem Verkauf eines Membransystems zur Herstellung von WFI (Water for Injection) begonnen, einer Art von sterilem Wasser, das für die Zubereitung von Injektionen verwendet wird.
Crystal IS und Asahi Kasei erreichen 99 % nutzbare Fläche auf 100-mm-Bulk-Aluminiumnitrid-Substrat
Crystal IS, ein Unternehmen der Asahi Kasei Gruppe, gab heute die erfolgreiche Serienproduktion von einkristallinem Aluminiumnitrid (AlN)-Substraten mit einem Durchmesser von 100 mm und einer nutzbaren Fläche von 99 % bekannt.
Technologischer Durchbruch mit innovativem Elektrolyt – POC für Lithium-Ionen-Batterien
Das japanische Technologieunternehmen Asahi Kasei hat einen erfolgreichen Konzeptnachweis für Lithium-Ionen-Batterien (LIBs) mit einem neuartigen Elektrolyten mit hoher ionischer Leitfähigkeit erzielt.
Funktionalisierter HSBR und thermoplastische Elastomerlösungen auf der Deutschen Kautschuk-Tagung
Auf der DKT 2024 wird Asahi Kasei seinen neu entwickelten hydrierten Lösungs-Styrol-Butadien-Kautschuk (HSBR) vorstellen.
Proof of Concept für eFuse in 800-V-Anwendungen im Automobilbereich erreicht
Asahi Kasei Microdevices erreicht Proof of Concept für eFuse in 800-V-Anwendun-gen im Automobilbereich – Türöffner für kompakten, schnellen und zuverlässigen Schutz von On-Board-Ladegeräten oder DC/DC-Wandlern für Elektrofahrzeuge.
Bionova Scientific kündigt 100 Millionen Dollar Investition in neue Plasmid-DNA-Anlage an
Bionova Scientific, ein Unternehmen der Asahi Kasei Gruppe und Full-Service CDMO für Biologika, wird 100 Millionen US-Dollar in die Produktion von Plasmid-DNA (pDNA) investieren.
Asahi Kasei Medical stellt neue Montageanlage für Planova™-Virenfilter fertig
Asahi Kasei Medical hat den Bau seines dritten Montagewerks für Planova™-Virenfilter in Nobeoka, Miyazaki, Japan, abgeschlossen.
Asahi Kasei nimmt multimodulare Wasserstoff-Pilotanlage in Kawasaki in Betrieb
Am 13. Mai feierten Unternehmensvertreter und Partner, darunter die japanische Regierung, die offizielle Eröffnung einer neuen Wasserstoff-Pilotanlage in Kawasaki, Japan.
THESYS™ ACS ERGO-Synthesesäule auf der TIDES USA
Asahi Kasei Bioprocess stellt THESYS™ ACS ERGO-Synthesesäule auf der TIDES USA vor – Verkürzte Umrüstzeiten bei gleichbleibender Sicherheit und Produktqualität.
Asahi Kasei baut Werk für Lithium-Ionen Batterieseparatoren in Kanada
Asahi Kasei hat heute den Bau eines integrierten Werks für die Herstellung und Beschichtung von Hipore™ Nassprozessseparatoren für Lithium-Ionen-Batterien in Ontario, Kanada, bekannt gegeben.
Partnerschaft zur Entwicklung von Oligonukleotid-Therapeutika
Asahi Kasei Bioprocess (AKB) und Axolabs haben eine strategische Partnerschaft auf dem Gebiet der Oligonukleotid-Therapeutika angekündigt.
Exklusive Vertriebsvereinbarung für TrachFlush in Japan
AW Technologies und Asahi Kasei Medical, ein Kernunternehmen der Health Care Sparte des japanischen Technologiekonzerns Asahi Kasei, haben eine exklusive Vertriebsvereinbarung für das TrachFlush™-Gerät von AW Technologies in Japan geschlossen.
Neues Sensormodul für fortschrittliche CO2-Raumluftqualitätsüberwachung
Senseair, eine schwedische Tochtergesellschaft von Asahi Kasei Microdevices (AKM), hat die Markteinführung des Senseair S88 bekannt gegeben.
Neuer Stromsensor ermöglicht kleinere On-Board Charger für Elektrofahrzeuge
Asahi Kasei Microdevices Corporation (AKM) hat mit der Massenproduktion von kernlosen Stromsensoren der CZ39-Serie begonnen.
Ceolus™ Nitritkonzentration von 0,1 ppm oder weniger
Asahi Kasei bietet den pharmazeutischen Hilfsstoff Ceolus™ mit einer Nitritkonzentration von 0,1 ppm oder weniger an – Beitrag zur Verringerung des Risikos potenziell krebserregender Nitrosamin-Verunreinigungen in Arzneimitteln.
Plastics Europe Deutschland Beitritt
Asahi Kasei Europe ist seit Dezember 2023 Mitglied von Plastics Europe Deutschland, dem führenden Verband der Kunststofferzeuger in Deutschland.
ISCC PLUS-Zertifizierung erworben
Asahi Kasei erwirbt ISCC PLUS-Zertifizierung für technische Kunststoffe, thermoplastische Elastomere und weitere Materialien.
Chlor-Alkali-Elektrolysezellen Mietservice
Asahi Kasei startet Pilotversuch mit einem Mietservice für Chlor-Alkali-Elektrolysezellen in Europa – Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und zur Kostensenkung für den Kunden
Asahi Kasei, Gentari und JGC unterzeichnen MOU
Abschluss einer detaillierten Machbarkeitsstudie für die Produktion von jährlich bis zu 8.000 Tonnen grünem Wasserstoff mit Hilfe eines alkalischen Wasserelektrolyseursystems der 60-Megawatt-Klasse (MW) bekannt gegeben
Lizenzierung für Lithium-Ionen-Kondensatoren
Asahi Kasei beginnt mit der Lizenzierung von Design- und Fertigungstechnologie für Lithium-Ionen-Kondensatoren als Energiespeicher der nächsten Generation
Mitglied im Japan Hydrogen Forum
Asahi Kasei ist dem Japan Hydrogen Forum (JH2F) beigetreten, das die Dekarbonisierungsziele der US-amerikanischen Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden in Zukunft unterstützt
Projekt für chemisches Recycling von Polyamid 66
Wichtiger Schritt für energie- und kosteneffizientes Recycling – Projekt für chemisches Recycling von Polyamid 66 mittels Mikrowellentechnologie
Pilotversuchsanlage zur Wasserstofferzeugung in Japan
Asahi Kasei errichtet Pilotversuchsanlage für alkalische Wasserelektrolyse zur Wasserstofferzeugung in Kawasaki, Japan
Asahi Kasei leitendes Mitglied im Hydrogen Council
Der japanische Technologiekonzern Asahi Kasei ist dem Hydrogen Council beigetreten und wird im Leitungsgremium die Ausrichtung der Organisation mitbestimmen.
Karriere
Ihre Karriere bei Asahi Kasei Europe Zur Stärkung unseres Europageschäfts suchen wir Mitarbeiter, die sich mit uns zusammen neuen Herausforderungen stellen und Werte für die Gesellschaft schaffen.Werden Sie ein Teil von Asahi Kasei Europe Wir sind begeisterte Sportler...
Die wichtigsten Neuigkeiten
Gemeinsam vorangehen Wir nehmen unsere Verpflichtung gegenüber unseren Kunden ernst. Kontaktieren Sie uns jederzeit, wenn Sie Fragen haben oder technische Informationen benötigen.LEONA SG - teilaromatisches Polyamid für Premiumoberflächen Asahi Kasei führt die LEONA...
Corporate Social Responsibility
Corporate Social Responsibility Care for People – Care for Earth: A philosophy that is deeply anchored in the company’s DNA.Ein Jahrhundert voller Visionen Als Mann mit hohen Idealen hat sich Asahi Kasei Gründer Shitagau Noguchi immer dafür eingesetzt, die...
Start
Technische Kunststoffe gestalten die Mobilität von Morgen Funktionale, technische Kunststoffe sind ein Schlüsselelement für die Mobilität von Morgen. Als Leichtbaumaterialien mit vielfältigen Eigenschaften haben sie einen maßgeblichen Einfluss auf das Fahrerlebnis und...